Inhaltsverzeichnis
- Facharzt- und Schwerpunktprüfung
Facharzt- und Schwerpunktprüfung
Voraussetzung für die Erteilung des Facharzt- bzw. Schwerpunkttitels ist unter anderem eine bestandene schriftliche Facharztprüfung bzw. eine schriftliche und mündliche Schwerpunktprüfung. Voraussetzung für die Zulassung ist ein eidgenössisches oder anerkanntes ausländisches Arztdiplom. Die Zuständigkeit für die Prüfung obliegt der schweizerischen Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin (SGAIM) bzw. der schweizerischen Fachgesellschaft für Geriatrie (SFGG). Die Facharztprüfung AIM orientiert sich hauptsächlich am Fragenkatalog des Medical Knowledge Self-Assessment Programms (MKSAP). Ein kleinerer Anteil der Fragen stammt zudem von Kaderärzten aus der Schweiz. Weitere wichtige Informationen finden Sie auch beim SIWF.
Genderneutrale Sprache
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in den Texten teilweise nur die männliche Form verwendet. Die Formulierungen beziehen sich jedoch auf Angehörige aller Geschlechter.