Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
Einleitung
Die Allgemeine Innere Medizin (AIM) ist die organübergreifende medizinische Fachdisziplin, welche den grössten Anteil an der medizinischen Grundversorgung der Bevölkerung im stationären und ambulanten Rahmen leistet.
Sowohl Multimorbide, als auch Patienten, die keine auf eine einzelne Krankheit spezialisierte Intervention benötigen, werden von Fachärzten AIM behandelt. Dabei befasst sich die AIM von der Beratung und Prävention beim Gesunden über die medizinische Erstversorgung und der Langzeitbetreuung chronisch Kranker bis zur Begleitung von Sterbenden mit dem ganzen medizinischen Spektrum im Kontinuum zwischen Gesundheit und Krankheit.
Ob als Hausarzt oder Spitalinternist, der Facharzt AIM agiert in einem komplexen und zunehmend fragmentierten Umfeld, in dem die Patienten auch vermehrt interdisziplinär und interprofessionell versorgt werden. Dabei wird nach dem Abwägen von potentiellem Nutzen und Risiken gemeinsam mit dem Patienten eine Abklärung oder Therapie begonnen oder bewusst darauf verzichtet.
Wie Sie sich auf diese verschiedenen Rollen vorbereiten können, darüber handelt das Kapitel Career. Ob als Hausarzt oder Spitalinternist - der Facharzt AIM teilt nicht nur dieselben Werte, sondern auch einen Grossteil seiner Weiterbildung gemeinsam mit der Partnerdisziplin.
Lesen Sie von Kollegen, was sie Ihnen raten und finden Sie hier eine aktualisierte Zusammenstellung möglicher Skills und Kurse, die wir Ihnen nur wärmstens empfehlen können.
Genderneutrale Sprache
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in den Texten teilweise nur die männliche Form verwendet. Die Formulierungen beziehen sich jedoch auf Angehörige aller Geschlechter.